





Unser Orchester ist über die Jahre so groß geworden, daß es eigentlich aus mindestens drei Teilen besteht:
Einmal die Rhythmusgruppe, die ähnlich wie im Musical oder in der Popmusik Perkussionsinstrumente mit Bass, Gitarre & Klavier zusammenführt. Ganz bewußt verzichten wir dabei auf ein Drum-Set, zum einen Teil aus Klanggrüunden, zum anderen aber auch, um der ethnischen Vielfalt der Perkussionsinstrumente wie etwa Cajon, Darbuka, Conga, Bongos & Tablas akustisch mehr Raum zu geben.
Der klassische Teil unseres Orchesters beinhaltet alles, was man auch von einem Kammerorchester her kennt: Holzbläser, Blechbläser, klassische Perkussion mit Pauken, Mallets und viel athmosphärischen Instrumenten sowie natürlich der Streichergruppe. Bei manchen Produktionen haben wir zusätzlich noch eine Harfe dabei.
Der dritte Teil unseres Orchesters verleiht dem ganzen natürlich die ganz besondere Note: die Weltmusiker. Hier findet man alles vom heimischen Alphorn & Hackbrett, weiter zu den orientalischen Instrumenten wie Ney, Baglama, Saz, Oud,Duduk & Santur. Südamerika ist mit der Berimbau vertreten, Afrika mit der Kora & Ngoni, Australien mit dem Didgeridoo. Asien schließlich mit Pipa, Moorin Khur ( Mongolische Pferdekopfgeige) & Erhu. Als große Besonderheit haben wir in unserem Orchester viele Musiker mit Doppelbegabungen als Instrumentalist & Sänger, so etwa Kandara Diebate, Debora Vilchez & Serkan Ates. Weitere Gesangssolisten wie Mohamad Habbal & Oksana Voytovich runden das Bild ab.