Geboren in Bruchsal studiert er Orchestermusik zunächst am Leopold-Mozart Konservatorium in Augsburg, anschliessend Wechsel an die
Musikhochschule nach Stuttgart . Dort erhält er sein Orchesterdiplom, absolviert zusätzlich ein Kammermusikstudium und beendet das Studium mit einer „künstlerischen Abschlussprüfung“. Teilnahme an Meisterkursen namhafter Cellisten.
Es folgten Engagements mit etlichen Berufsorchestern, bis heute ist er ständige Aushilfe in der Cellogruppe der „Stuttgarter Philharmoniker“. Ausserdem verdient er seinen Lebensunterhalt mit zahlreichen Musicalproduktionen bei den
Stuttgarter Musicaltheatern, derzeit ist er Cellist beim Musical „Aladdin“.Bisher hatte ich schon sehr schöne Erlebnisse mit dem Orchester der Kulturen.
Es ist mir eine große Freude, mich mir einem klassischen Instrument des Sinfonieorchesters mit dem Klang der Weltinstrumente zu mischen. Bezugnehmend zu solchen Instrumenten fällt mir die „Sitar“ ein, eine gezupfte Laute aus Indien, deren Klang mich schon immer fasziniert hat. Als großer Beatlesfan begegnete mir dieses Instrument auf einigen ihrer Songs, insbesondere auf dem bekannten „Norwegian Wood“, gespielt von George Harrison. Er nahm damals Unterricht bei dem berühmten Sitarvirtuosen „Ravi Shankar“.Vor einigen Jahren durfte ich seine Tochter „Anoushka Shankar“ mit Orchester begleiten.
Als Solistin spielte sie das von Ihrem Vater komponierte Konzert für Sitar und Orchester.Diese Begegnung mit Ihr war für mich umso faszinierender, weil die Familie Shankar mit dem
leider bereits verstorbenen George Harrison, den ich sehr verehre, gut befreundet war.