JOHANNES KRAMPEN erhielt seinen ersten Violin-Unterricht mit 5 Jahren. Schon in seiner Jugend war er vielfacher Preisträger bei verschiedenen Wettbewerben in Solo- und Kammermusikwertungen – national wie international.
Es folgten Studien bei Prof. Ulf Hoelscher und in der Solistenklasse von Prof. Peter Daniel.
Im Jahr 2000 wurde er mit dem Europäischen Kulturpreis ausgezeichnet.
Seine Konzerte und Engagements als Kammermusiker und Solist führen ihn regelmäßig u. a. nach Frankreich, Portugal, Italien, Norwegen, Schweden, Mexiko, Russland und Japan.
2013 erschien sein Debüt-Album Violosophy vol.one – modern music in post modern times.
Die Geburtsstunde der Marke Violosophy. www.violosophy.com
Neben seinen Engagements in der klassischen Musik fühlt er sich auch in anderen Stilrichtungen zuhause: Das Johannes Krampen Trio (Filmmusik), Die fabelhaften Monday Boys - Quartett (ClazzJazz ), das Violin-Duo two4strings und die Band Asamblea Mediterranea (Musik der Sepharden & Ashkenazen) sind einige seiner bekannten Formationen.
Seit 2017 ist JOHANNES KRAMPEN erster Konzertmeister und Solist des Orchesters der Kulturen.
Über das Orchester:
Für mich ist es die Zusammenarbeit mit außergewöhnlich wundervollen Charakteren aus der ganzen Welt und allen erdenklichen musikalischen Genres, die einen Mix aus musikalischer und persönlicher Nähe ergeben, der man sich als Mensch und Musiker nicht entziehen kann. In dieser Symbiose entsteht eine Unbekümmertheit der musikalischen Darbietung des Orchesters, die kaum erklärbar und greifbar ist – aber ein essentielles Spiegelbild einer interkulturellen Gemeinschaft darstellt!