Franz Tröster stammt aus Siebenbürgen und studierte dort in Klausenburg Trompete im künstlerischen Hauptfach. Schon während des Studiums spielte er als Solotrompeter an der Staatsoper Klausenburg und danach auch an der Staatsphilharmonie. Nach der Übersiedlung nach Westdeutschland spielte er jahrelang am Pfalztheater Kaiserslautern und wurde 1990 1. Flügelhornist bei Ernst Mosch und den Egerländer Musikanten.

Seine unvergleichliche stilististische Vielfalt öffnete Ihm die Türen für zahlreiche Engagements als Solist bei philharmonischen Orchestern, Blasorchestern und Big-Bands.

Weiter Highlights bildeten unter anderem Konzerte in der New Yorker Carnegie Hall, Auftritte beim Castellanza Festival in Italien und zahlreiche Produktionen für Studio & Fernsehen.

Seit 1990 ist er Lehrer für Trompete & Flügelhorn an der Musikschule Pforzheim und Dirigent des dortigen Symphonischen Blasorchesters. 


Flügelhornist der Egerländer Musikanten

1982-1986 Studium an der Hochschule für Musik Klausenburg mit Diplomabschluss im künstlerischen Fach Trompete Berufserfahrung Orchestermusiker-

1983-1984 während meines Studiums Solo-Trompeter an der Staatsoper Klausenburg und-

1984-1986 Solo-Trompeter an der Staatsphilharmonie Klausenburg-

1986-1988 Solo-Trompeter an der Staatsphilharmonie Klausenburg-

1989 Aushilfevertrag am Pfalztheater Kaiserslautern-

1990-1999 1.Flügelhornist bei Ernst Mosch und den Egerländer Musikanten-

seit 1999 1.Flügelhornist im gleichem Orchester unter der Leitung von Ernst Hutter -

Erfahrungen als Trompeter in verschiedenen Tanz Big Bands u.a. HR-Musikanten unter Hans-Reiner Schmidt -

1. Trompeter im Blechbläser-Quintett “Intakt”.Solist- zahlreiche solistische Auftritte mit verschiedenen Philharmonischen Orchestern, Kammerorchestern sowie Blasorchestern im In- und Ausland (Rumänien, USA, Ungarn, Frankreich, Holland, Schweiz, Italien, Spanien usw.)-

zahlreiche Konzerte als Solist Trompete und OrgelHighlights- Konzert in der Carnegie Hall New York-

Konzert Trompete & Orgel, Musik-Festival in Castellanza/Mailand ItalienWettbewerbe-

1. Bundes-Preisträger als Solist beim Jugend-Musikwettbewerb 1979, 1981 und 1984-

1984 erfolgreiche Teilnahme an einem internationalen Trompeterwettbewerb in BudapestStudiomusiker-

zahlreiche TV-, Video- und CD-Produktionen (SWR, HR, ZDF, ARD, Tonstudio Bauer, Studio´80, Studio 2000, usw.)

Pädagogische Tätigkeiten- seit Januar 1990 Lehrer im Fach Trompete und Dirigent des SymphSonischen Blasorchesters der Jugendmusikschule Pforzheim.-

Dozent für Trompete und Flügelhorn bei Bläserseminaren- Gastdozent bei Workshops für Blasorchester- Dirigent von Blasorchester

www.die-egerlaender-musikanten.de

www.franztröster.de